Mit dem Energieeffizienzgesetz (EnEfG) steigen die Anforderungen an Organisationen aller Art. Viele sind nun erstmals verpflichtet, ein Energiemanagementsystem einzuführen – oft unter hohem Zeitdruck. Die ISO 50001 hat sich als internationaler Standard etabliert und lässt sich gut in bestehende Strukturen integrieren. Sie bietet Organisationen die Chance, ihren Energieeinsatz gezielt zu verbessern und dabei langfristig Kosten zu senken.
Was es dafür braucht: Klarheit, Struktur und jemanden, der den Überblick behält.
Die Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001
ist kein Selbstläufer, aber auch kein Hindernis, wenn man sie in sinnvolle
Schritte gliedert. Wir bei adapton unterstützen Sie dabei, den Aufwand auf das Notwendige zu
begrenzen und Ihre Ressourcen effizient einzusetzen.
Unser Ziel:
Wir begleiten Sie in zwei klar strukturierten Phasen: Von der Bestandsaufnahme bis zur erfolgreichen Umsetzung.
In diesem Schritt analysieren wir gemeinsam mit Ihnen die Ausgangssituation und definieren einen klaren Fahrplan für die Umsetzung:
Damit Sie wissen, wo Sie stehen und was wann zu tun ist.
Unsere Experten unterstützen Ihr Team gezielt bei der Behebung identifizierter Lücken und begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Interpretation bis zur Umsetzung der Normanforderungen. Dazu gehören:
Wir übersetzen die Normanforderungen in klare, verständliche Arbeitsschritte und bleiben an Ihrer Seite.
Wenn Sie zusätzlich digitale Unterstützung wünschen, setzen wir auf unsere eigene, praxisbewährte Energiemanagementsoftware.
Sie kann Prozesse automatisieren, Daten strukturiert erfassen und die tägliche Arbeit erleichtern.
Sie entscheiden, was zu Ihrem Alltag passt. Wir unterstützen Sie so, wie es für Sie am besten funktioniert.